Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Gießwerkstatt – Katharina König
Am Weinberg 1, 97714 Oerlenbach
Telefon: 0175 59 71 35 2
E-Mail: katharina@die-giesswerkstatt.de
(im Folgenden „Anbieter“)
- 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§13 BGB) über den Onlineshop des Anbieters unter www.die-giesswerkstatt.de tätigen.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
- 2 Vertragsabschluss
(1) Die Produktdarstellungen im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
(3) Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahme des Anbieters in Textform (z. B. per E-Mail) oder durch den Versand der Ware zustande.
(4) Vertrags- und Bestellsprache ist Deutsch.
(5) Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht dauerhaft gespeichert.
(6) Der Anbieter verkauft nur an volljährige Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in Deutschland.
- 3 Preise und Versandkosten
(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung) und enthalten daher keine Umsatzsteuer.
(2) Zusätzlich zu den Produktpreisen fallen ggf. Versandkosten an. Diese werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
(3) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
(4) Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands. Lieferungen in andere Länder nur nach vorheriger Absprache.
- 4 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder über die im Shop angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal).
(2) Bei Zahlung per Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Kalendertagen nach Vertragsschluss auf das angegebene Konto zu überweisen.
(3) Die Lieferung erfolgt erst nach Zahlungseingang.
(4) Der Anbieter behält sich vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
- 5 Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5–10 Werktage nach Zahlungseingang, soweit in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist.
(3) Sollte ein Produkt vorübergehend nicht verfügbar sein, wird der Kunde per E-Mail informiert.
(4) Kommt es zu Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, Krankheit, Ausfall von Lieferanten), wird der Kunde unverzüglich benachrichtigt. Eine Haftung für solche Verzögerungen ist ausgeschlossen.
- 6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.
- 7 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
(2) Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat.
(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über seinen Entschluss informieren.
(4) Die Ware ist auf eigene Kosten an den Anbieter zurückzusenden.
(5) Weitere Einzelheiten und ein Muster-Widerrufsformular sind in der Widerrufsbelehrung des Shops aufgeführt.
- 8 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren,
- die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind,
- die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern sie versiegelt geliefert und geöffnet wurden.
- 9 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Da es sich bei den Produkten um handgefertigte Einzelstücke handelt, kann es zu geringfügigen Abweichungen in Form, Struktur oder Farbe kommen. Diese stellen keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung dar.
- 10 Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- 11 Datenschutz
(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen.
(2) Details hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters.
- 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gilt dieser Rechtswahl nur, soweit dadurch der gewährte Schutz zwingender Vorschriften des Wohnsitzstaates des Kunden nicht entzogen wird.
(3) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde keinen Wohnsitz in Deutschland hat.
- 13 Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.